- kosmochemisch
- kos|mo|che|misch <Adj.>: die Kosmochemie betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Astrochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der … Deutsch Wikipedia
Kosmochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion; hier entstehen aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der chemischen… … Deutsch Wikipedia
Kosmogeochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der … Deutsch Wikipedia
Karl-Ludwig Kratz — (* 23. April 1941 in Jena) ist ein deutscher Kernchemiker und Astrophysiker. Er ist Professor für Kernchemie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und Adjunct Professor of Physics an der University of Notre Dame in S … Deutsch Wikipedia